Publikationen & Auszeichnungen

Unsere Publikationen erzählen, was uns beschäftigt: Wie Städte wachsen, wie Strassenräume und Sozialräume neu gedacht werden können und wie zukunftsfähige Freiraumplanung zum Wohlbefinden der Menschen beiträgt. Wir schreiben über Nachhaltigkeit, über die Gestaltung von Orten für Menschen und über Ideen für die Stadt von morgen. In Artikeln, Interviews oder Vorträgen teilen wir Einblicke in unsere Projekte und in Themen, die uns bewegen. So entsteht eine Sammlung von Gedanken und Erfahrungen, die über einzelne Projekte hinausgeht und Lust macht, den Blick auf unsere Umwelt zu schärfen und weiterzudenken.

Auszeichnungen

 

2025 Aargauer Naturpreis: Würdigung des DSM Innovationscampus Kaiseraugst

2022 Die Besten (Hochparterre): Bronzener Hase in der Kategorie Landschaftsarchitektur für den Primeo Energie Kosmos in Münchenstein

2019 European Award for Ecological Gardening: Siegerprojekt Kat. Nutzerfreundliche Grünflächen und Gartenprojekte von Gastronomie/Hotellerie & Gewerbebetriebe mit PEAK (Zentralpark Roche-Campus Kaiseraugst)

2018 Die Besten (Hochparterre): Goldener Hase in der Kategorie Landschaftsarchitektur für das Freiraumkonzept Burgfeldenpark in Basel

2018 Gute Bauten beider Basel: Burgfeldenpark Basel und Primarschulhaus Gründen Muttenz

 

Print & Digital

 

Espazium: «Es ist ei­ne Chan­ce, wenn die Stras­se auf­ge­ris­sen wird» – Interview mit Ludger Krabbe

Zum Artikel

 

Aargauer Zeitung: Aargauer Vorzeigecampus: Dieses Areal ist für europäischen Gartenpreis nominiert – steckt hier ein Modell für die Zukunft?

Zum Artikel

 

Hochparterre: Die Südi köchelt – Artikel zur Arealentwicklung in Hochdorf LU

Link zum Artikel

 

Hochparterre: Arbeiten mit der Natur – Mit dem Campus der Firma DSM verbindet das Büro Bryum öffentlichen Raum und Naherholung für Angestellte mit Biodiversität. Dafür erhält es eine Anerkennung in der Kategorie Landschaftsarchitektur.

Link zum Artikel

 

Landezine, Landscape Architecture Platform: Projekte und Firmenprofil

Link zum Artikel

 

Basler Zeitung: Wie man einen Platz gestaltet, ohne zuvor das Material zu kennen – Reuse am Beispiele des Primeo Energie Kosmos

Link zum Artikel

 

Hochparterre: Abtsandsgrün neu denken – Abstandsgrün hält Abstand, bietet zugleich aber auch Chancen für Nachbarschaft, Natur und Biodiversität. Bryum Landschafts­architekten nehmen sich in einer Publikation der Frage an.

Link zum Artikel

 

Contemporary Landscape Architecture, Braun Publishing: Primeo Energie 

Link zum Artikel

 

Landschaftsarchitektur, Callway Verlag: Campus DSM

Link zum Artikel

 

TEAM Verkehr: Chancen und Möglichkeiten von KI in der Planung

Link zum Artikel

 

Vorträge, Podcasts

 

Morgenbau: Zu 100% Reuse (Podcast mit Daniel Baur)

Link zum Artikel

 

L-x: Designing with future factors – from the plaza to the apartment building made of 100% reusable components

Link zum Vortrag

 

Ostschweizer Fachhochschule (Vortrag von Michael Oser): (Aesth)etik / wie schön ist unsere Zukunft?

Link zum Vortrag

 

L-x goes digital (Vortrag von Daniel Baur): Parametrisches Entwerfen – Warum die Nachhaltigkeit neue Planungsmethoden bedingt

Link zum Vortrag

 

Sach & Krach, Hochparterre (Podcast mit Daniel Baur): Alte Steine, neue Ideen und radikales Planen

Link zum Podcast

Zurück

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Datenschutz