Roche Zentraler Park

Mit dem zentralen Park bekam das Areal ein neues Herz - eine Auenlandschaft en Minature- als Ort der Ko-Existenz von Mensch und Natur. Es wurde ein Ökosystem über einer Tiefgarage geschaffen, welches einen Verlauf von Landschaftstypen des Rheintals zeichnet. Die Flussaue steht für einen Lebensraum unvorhersehbarer Störungen. Hier wirkt die Störung auf Mensch, Tier und Pflanze in ähnlichem Masse. Das Areal wandelt sich zu einem Standort für zukünftig 8.000 Mitarbeitende. Flora und Fauna siedeln sich an, entwickeln sich, werden verdrängt, erholen sich und bilden ein Miteinander mit den Nutzenden des Parks. Dieser andauernde Prozess produziert Vielfalt anstatt Dominanz. Die Nutzenden sind dabei keine stillen Beobachter, sondern Teil des Ökosystems.

TitelZentraler Park, Roche Kaiseraugst

ArtDirektauftrag

Planung/Ausführung2014-2018 (1. Etappe)

Leistungsphasen SIA21-53

AuftraggeberFritz Hoffmann La Roche AG

ArchitekturNissen Wentzlaff Architekten, Basel

FotosF. Hoffmann-La Roche AG, Fotografen: Beat Ernst, Ruedi Walti, Bryum

Zurück

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Datenschutz